Schad — Schad, Christian, Maler und Grafiker, * Miesbach 21. 8. 1894, ✝ Stuttgart 25. 2. 1982; Vertreter der Neuen Sachlichkeit. Schad lebte 1915 20 in Zürich und Genf, wo er mit den Dadaisten verkehrte und 1918 eine eigene Form des Photogramms… … Universal-Lexikon
Christian Schad — Sonderbriefmarke aus der Reihe Deutsche Malerei des 20. Jahrhunderts von 1994; Motiv: Christian Schad, Maika, 1929 Christian Schad (* 21. August 1894 in Miesbach, Oberbayern; † 25. Februar 1982 in Stuttgart), war ein deutscher Maler der Neuen… … Deutsch Wikipedia
Christian Schad — File:Christian Schad, postage stamp.jpg German postage stamp, reproduces Maika from 1929 Christian Schad (August 21, 1894 – February 25, 1982) was a German painter associated with Dada and the New Objectivity movement. Considered as a group … Wikipedia
Christian Schad (Begriffsklärung) — Christian Schad ist der Name folgender Personen: Christian Schad (Schriftsteller) (1821–1871), deutscher Dichter Christian Schad (1894–1982), deutscher Maler Christian Schad (Theologe) (* 1958), deutscher evangelischer Theologe und… … Deutsch Wikipedia
Schad — ist der Familienname folgender Personen: Christian Schad (Schriftsteller) (1821–1871), deutscher Dichter Christian Schad (1894–1982), deutscher Maler Christian Schad (Theologe) (* 1958), deutscher evangelischer Theologe und Kirchenpräsident der… … Deutsch Wikipedia
Christian Schad (Theologe) — Christian Schad bei der Einweihung der Synagoge Beith Schalom am 9.11.2011 Christian Schad (* 14. Februar 1958 in Ludwigshafen am Rhein) ist ein deutscher evangelischer Theologe und seit Dez … Deutsch Wikipedia
Christian Storz — (* 9. Mai 1832 in Tuttlingen; † 20. September 1907 ebenda) war ein württembergischer Politiker. Er war von 1868 bis 1876 Mitglied des Landtags von Württemberg sowie von 1877 bis 1903 Stadtschultheiß der Stadt Tuttlingen. Storz wurde in eine al … Deutsch Wikipedia
Christian Schad — Timbre allemand, 1994. Christian Schad, né à Miesbach, dans le District de Haute Bavière en Allemagne le 21 août 1894 et mort à Stuttgart le 25 février 1982 était un peintre et un photographe allemand … Wikipédia en Français
Christian-Schad-Stiftung — Gedenkmarke Deutsche Malerei des 20. Jahrhunderts; Motiv: Christian Schad, Maika, 1929 Die Christian Schad Stiftung Aschaffenburg (CSSA) wurde 1999 gegründet. Sie bewahrt den künstlerischen und privaten Nachlass des Malers Christian Schad (1894… … Deutsch Wikipedia
Christian Schad — Maika, obra de Schad reproducida en un sello del Deutsche Bundespost. Christian Schad (21 de agosto de 1894 en Miesbach, Oberbayern 25 de febrero de 1982) fue un pintor alemán relacionado con el movimiento de la Nueva objetividad … Wikipedia Español